Zwei CAN FD Schnittstellen für USB
-
CAN Schnittstellen gemäß ISO 11898-2 mit galvanischer Trennung
-
CAN-Controller mit esd Advanced-CAN-Controller (esd ACC) realisiert
-
Geeignet für 100% CAN-Buslast
-
Auch als reine CAN-Classic-Variante (CAN CC) erhältlich
Robust und einfach in der Anwendung
-
Spannungsversorgung über USB
-
Aluminiumgehäuse
-
Inklusive USB-Kabel
-
DSUB15-Steckverbinder für IRIG-B und IOs
Erweiterte Diagnose und Zeitstempel
-
Verbesserte Diagnoseeigenschaften
-
CAN Error Injection-Unterstützung mit externem Trigger
-
Hochauflösender Hardware-Zeitstempel, für IRIG-B-Varianten synchronisiert über IRIG-B
-
Beide CAN-Schnittstellen können auf die gleiche Zeitbasis synchronisiert werden
IRIG-B und zusätzliche Features
- Analoge und digitale IRIG-B-Eingänge
- Externe Trigger-I/Os für Error Injection
- Verschiedene I/Os für kundenspezifische Funktionalitäten
Optimierte Systemarchitektur
Das CAN-USB/400 ist für die CAN-Kommunikation über USB mit minimaler Latenz entwickelt. Es wird über den esd Advanced CAN Controller (esdACC) angesteuert und ist über FIFO's mit USB verbunden.
CAN-Schnittstellen
Zwei unabhängige CAN-Schnittstellen gemäß ISO 11898-1 bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Nutzung des CAN-Busses. Jeder Port verfügt über einen eigenen ISO 16845:2004 zertifizierten esdACC. Je nach Variante kann die Schnittstelle ISO-konforme CAN FD- und/oder CAN 2.0 A/B-Nachrichten senden und empfangen. Der CAN FD-Bitratenbereich ist dank esdACC und den verwendeten CAN-Transceivern bis zu 8 Mbit/s geeignet und validiert.
IRIG-B und verschiedene I/Os
Die analogen und digitalen IRIG-B-Eingänge der IRIG-B-Varianten bieten synchronisierte Zeitstempel, ideal für die Verwendung mit ARINC825. Externe Trigger-I/Os ermöglichen erweiterte Fehler-Injektionsfunktionen, und zusätzliche I/Os bieten eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten.
Kostenfreie Treiber für Windows im Lieferumfang
Das Produkt wird mit Treibern für Windows angeboten, die kostenlos heruntergeladen werden können.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Beschreibung unserer Bestellartikel und ggf. im Zubehör am Ende dieser Seite. Für genauere Informationen zur Verfügbarkeit von Treibern für Ihr Betriebssystem steht Ihnen unser Sales-Team gerne zur Verfügung.
CAN FD vs. CAN CC
Stößt die klassische CAN-Kommunikation (CAN CC) an ihre Grenzen, ist der nächste Schritt nicht automatisch Industrial Ethernet. Denn mit CAN FD lässt sich eine Leistungssteigerung einfach realisieren. Warum das so ist und welche Produkte esd dafür entwickelt hat, lesen Sie auf unserer CAN FD-Technologie-Seite. Dort erfahren Sie im Artikel "CAN FD-Maschinen und -Anlagen einfach migrieren", was genau sich von CAN zu CAN FD geändert hat und welche Möglichkeiten CAN FD bietet. Darüber hinaus hat esd electronics die CAN FD-Produktpalette auf Basis des leistungsfähigen esd Advanced CAN Core (esdACC) um Module in zahlreichen Formfaktoren erweitert.
Error Injection Unit - Ein einfaches aber leistungsfähiges Konzept
Der CAN-Bus wird seit vielen Jahren nicht nur in der Automobil- und Industrieautomation, sondern zunehmend auch in sicherheitskritischen Bereichen wie der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Aufgrund der dadurch gestiegenen Sicherheitsanforderungen wächst auch der Bedarf an Verifikation, Simulation und Test.
Die auf dem Markt erhältlichen CAN-Controller sind prinzipbedingt nicht in der Lage, fehlerhafte CAN-Frames zu senden oder generell den CAN-Standard ISO 11898 zu verletzen. Der esdACC CAN IP-Core, ergänzt um die Error Injection Unit, kann nicht nur nahezu alle CAN-Fehler generieren oder simulieren, er kann darüber hinaus sogar interaktiv in die laufende CAN-Kommunikation eingreifen.
Die Fehlerinjektionseinheit verfügt über verschiedene Injektionsmodi, wie z.B. CAN-Arbitrierung, zeitgetriggert oder Pattern-Matching, die in der Kombination auch komplexe Szenarien ermöglichen. Mit dem esdACC Error Injection GUI Tool bietet esd zusätzlich eine kostenlose grafische Benutzeroberfläche für die Error Injection Unit an.
Kostenlose CAN-Tools zum schnellen Aufbau und Diagnose von CAN-Netzwerken
Unsere CAN-Tools für Windows, die im CAN SDK kostenlos zur Verfügung stehen, unterstützen den Anwender maßgeblich bei der schnellen Einrichtung und einfachen Diagnose von CAN-, CAN FD- und CANopen-Netzwerken. Die Möglichkeit der Datenlogging-Funktion hilft dem Anwender, den Datenverkehr für spätere Analysen aufzuzeichnen und als CSV-Datei weiter zu verarbeiten.
NTCAN API und verfügbare Software Stacks
Die NTCAN-API ist eine plattformübergreifende Software-Kommunikationsschnittstelle für CAN-Hardware. Die gut strukturierte API ermöglicht eine einfache Integration in jede Applikation. Die Funktionalität und die Vielseitigkeit der Implementierung bieten alle notwendigen Mechanismen zur Steuerung, Konfiguration und Überwachung von CAN-Netzwerken.
Viele ausgefeilte Funktionen machen die API ideal geeignet für den Einsatz in Verbindung mit höheren CAN basierten Protokollen. Für viele gängige Protokolle sind entsprechende Implementierungen bereits bei esd erhältlich. Zu diesen Higher Layer Protokollen für Classical CAN, welche für zahlreiche Betriebssysteme zur Verfügung stehen, gehören:
Sie haben besondere Anforderungen an das Produkt?
Wir ermöglichen Ihnen gerne kundenspezifische Optionen und Anpassungen unserer Produkte bei Abnahme einer geeigneten Menge. Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team für weiterführende Informationen.
Dokumentation
-
CAN-USB/400 (-FD/IRIG-B) 2x CAN (Layer 2, CANopen, J1939 oder ARINC 825) Hardware-Handbuch (EN) 2 MB
Mit Hilfe des Button "Auf die Merkliste" können Sie Artikel auf Ihrer Merkliste speichern.
Ihre gespeicherte Merkliste können Sie anschließend über ein Formular als Angebot anfordern.
Hardware
Zwei High-Speed CAN Interfaces für USB. CAN Interface gemäß ISO 11898-2, galvanisch getrennt. USB 2.0, high-speed 480 Mbit/s Erweiterte Diagnosemöglichkeiten. Hochauflösender Hardware Zeitstempel. Error Injection Möglichkeit Treiber,Tools und Dokumentation für Windows auf CD
- esd Advanced CAN Controller (esdACC)
- esd CAN Error Injection
- Galvanisch getrennt
- HW-Timestamp fähig
- CAN
- USB
- Windows 7/8/10/11
- ARINC825
- CAN-Layer 2
- CANopen
- J1939
Zwei High-Speed CAN Interfaces für USB. CAN Interface gemäß ISO 11898-2, galvanisch getrennt. USB 2.0, high-speed 480 Mbit/s Erweiterte Diagnosemöglichkeiten. Hochauflösender Hardware Zeitstempel. Error Injection Möglichkeit. Analog und digital (RS422) IRIG-B Input Synchronisierte Zeitstempel. Ext. Trigger-I/Os für Error Injection Treiber,Tools und Dokumentation für Windows auf CD
- esd Advanced CAN Controller (esdACC)
- esd CAN Error Injection
- Galvanisch getrennt
- HW-Timestamp fähig
- IRIG-B fähig
- CAN
- USB
- Windows 7/8/10/11
- ARINC825
- CAN-Layer 2
- CANopen
- J1939
Zwei High-Speed CAN Interfaces für USB. CAN IP-Core (esdACC) CAN-FD fähig nach ISO 11898-1:2015 ISO 11898-2, galvanisch getrennt 2x DSUB-9 Connector galvanisch getrennt. USB 2.0, high-speed 480 Mbit/s Erweiterte Diagnosemöglichkeiten. Hochauflösender Hardware Zeitstempel. Error Injection Möglichkeit Treiber,Tools und Dokumentation für Windows auf CD
- esd Advanced CAN Controller (esdACC)
- esd CAN Error Injection
- Galvanisch getrennt
- HW-Timestamp fähig
- CAN FD
- USB
- Windows 7/8/10/11
- ARINC825
- CAN FD-Layer 2
- CAN-Layer 2
- CANopen
- J1939
USB zu CAN FD Interfacemodul mit zwei galvanisch getrennten CAN FD Schnittstellen nach ISO 11898-2 basierend auf dem esdACC. Erweiterte Diagnosemöglichkeiten für den CAN-Bus sowie hochauflösender Hardware- Zeitstempel, integrierte Error Injection Unit für CAN CC mit externen Trigger I/Os. Analoger und digitaler (RS485) IRIG-B Eingang für synchronisierte Zeitstempel. Speziell optimiert für den Einsatz mit ARINC825. Treiber, Tools und Dokumentation für Windows auf CD im Lieferumfang enthalten.
- esd Advanced CAN Controller (esdACC)
- esd CAN Error Injection
- Galvanisch getrennt
- HW-Timestamp fähig
- IRIG-B fähig
- CAN FD
- USB
- Windows 7/8/10/11
- ARINC825
- CAN FD-Layer 2
- CAN-Layer 2
- CANopen
- J1939
Software-Zubehör
Einzelplatz-Laufzeitlizenz für CANopen Software Stack für Windows und Linux in Verbindung mit esd CAN-Hardware und NTCAN-API. Beinhaltet CANopen Manager und Slave als dll's/lib's in einem Paket. Lieferung als Lizenzaufkleber und CD (LCD) mit Dokumentation.
- CiA 301 konform
- Laufzeitlizenz
- Software Stack
- Linux
- Windows 7/8/10/11
- CANopen
OPC UA Server mit Integration für esd CAN Schnittstellen. Betriebssystem : Windows 7 oder höher, CPU-Architektur: x86_64, Lieferung als Objekt-Code, Laufzeitlizenz für einen Platz/Gerät
- Software Applikation
- Windows 7/8/10/11
- Ethernet
- OPC UA