CAN-PCIe/400
2 oder 4 Kanal PCI-Express® CAN-Schnittstellenkarte mit esdACC (Layer 2, CANopen®, J1939 oder ARINC825)
PCI Express Einsteckkarte für bis zu 4x CAN
2x oder 4x High-Speed CAN-Schnittstellen gemäß ISO 11898-2
PCIe Port gemäß PCI Express Spezifikation R1.0a
esd Advanced CAN-Core (esdACC)-Technologie
Busmastering und lokales Datenmanagement über FPGA
Software-Treiber für Windows® und Linux® kostenfrei im Lieferumfang enthalten
Echtzeit-Betriebssysteme und Higher-Layer-Protokolle CANopen, J1939 und ARINC825
Software-Treiber für Windows, Linux, VxWorks®, QNX®, RTX, On Time RTOS-32 und weitere Betriebssysteme
CANopen-, J1939- und ARINC825-Protokoll-Bibliotheken verfügbar
Erweiterte CAN Diagnostik
Erweiterte Diagnose-Funktionen
Unterstützt CAN-Fehlersimulation, z.B. CAN Error Injection
Hochauflösender Hardware-Timestamp
Es sind Treiber für viele verschiedene Betriebssysteme verfügbar (siehe auch die Einträge unter Software rechts). Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team für genauere Informationen über die Verfügbarkeit der Treiber für Ihr Betriebssystem oder wenn Sie CAN-Treiber für andere Betriebssysteme benötigen.
Eine Übersicht mit allen verfügbaren CAN-Treibern und allen CAN-Interfaces von esd finden Sie hier.
Leistungsstarkes CAN Interface für PCs
Die CAN-PCIe/400 ist eine PC-Einsteckkarte für den PCI-Express-Bus und unterstützt zwei (CAN-PCIe/400-2) oder optional vier (CAN-PCIe/400-4) galvanisch getrennte CAN-High-Speed-Schnittstellen gemäß ISO11898-2. Bei der CAN-PCIe/400-4 werden zwei der vier CAN-Schnitstellen über ein separates Slotblech geführt.
CAN-Data-Management
Die ISO11898-1-konformen CAN-Schnittstellen werden über den esdACC (esd Advanced CAN Core), der im Xilinx® Spartan®-3E FPGA implementiert ist, angesteuert.
Das FPGA unterstützt das Bus-Mastering (firstparty DMA). Dadurch kann die CAN-PCIe/400 unabhängig von der CPU oder von dem DMA-Controller des Systems Schreib-Zyklen zum Host-CPU-RAM initiieren. Das reduziert die Host-CPU-Last und die Gesamtlatenz.
Zudem unterstützt die CAN-PCIe/400 hochauflösende 64-bit Hardware-Timestamps für CAN-Nachrichten.
Software-Unterstützung
Windows und Linux (NTCAN-API)
Die CAN Layer 2 Treiber für Windows und Linux sind im Lieferumfang enthalten.
Realtime OS (NTCAN-API)
CAN Layer 2 Treiber sind für QNX, RTX(64), VxWorks und On Time RTOS-32 verfügbar.
Higher Layer Protokolle (für Classical CAN)
Higher Layer Protokolle sind für viele Betriebssysteme erhältlich:
- CANopen Master- and Slave-Stack
- J1939
- ARINC825
Zusätzlich bieten kostenlose esd CAN Tools für Windows Unterstützung für den schnellen Aufbau und die Diagnose von CAN-Netzwerken und CAN-Applikationen.