Neues Release der EtherCAT Workbench

Die aktuellste Version der EtherCAT Workbench jetzt mit neuen Features

Die neue Version 1.5 der EtherCAT Workbench bietet eine optimierte Benutzerfreundlichkeit, eine Vielzahl neuer Funktionen und eine gesteigerte Effizienz. Unser Entwicklungsteam hat das Feedback aus der Praxis aufgegriffen und das Produkt weiter verbessert.
Mit dem vielseitigen EtherCAT-Konfigurationstool lassen sich Netzwerk-Konfigurationsdateien erstellen sowie einfache und komplexe EtherCAT-Netzwerke initialisieren und überwachen.

Die Verbesserungen der EtherCAT Workbench

  • SCI-Dateien unterstützen: Geräte können jetzt schnell und auch offline per SCI-Datei konfiguriert werden – inklusive Import, Export und Filterung.
  • GUI-Integration für CAN-EtherCAT/2-FD: Erstes Tool mit direkter Unterstützung für EtherCAT-zu-CAN-FD-Gateways – einfache Inbetriebnahme über integrierten Dialog.
  • Optimierte Bedienung: Hotkeys, neue Menüs und ein Reset-Befehl für Fensterlayouts sorgen für eine intuitive Oberfläche.
  • Erweiterte Protokolle: ADS (AoE) und VoE über EtherCAT jetzt integriert – für mehr Flexibilität bei der Gerätekommunikation.
  • Mehr Performance: Schnellerer Bus-Scan und optimiertes Cache-Handling – auch bei großen Netzwerken.
  • Technisch aktuell: Migration auf .NET Framework 4.8 und modernisierte Komponentenbasis.
  • CoE-Dictionary-Export: CoE-Offline-Dictionaries lassen sich nun direkt aus einem Online-Scan erzeugen – fehlerfrei und zeitsparend.

Fazit: Die neue Version 1.5 macht die EtherCAT Workbench zu einem noch leistungsfähigeren Tool. Mit neuen Features und Verbesserungen ist die Workbench eine noch bessere Lösung für alle, die ihre Projekte schnell, flexibel und einfach realisieren wollen.
Zu den Release Notes

Wir freuen uns, Ihre Entwicklungsprozesse mit neuen Funktionen weiter optimieren zu können und Sie bei Ihren Projekten mit unserer Software zu unterstützen. Kontaktieren Sie gerne unser Sales-Team

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden. Zur Anmeldung

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

CAN SDK

Das Software-Development-Kit CAN SDK bietet Unterstützung für die Software-Entwicklung mit der esd NTCAN-API.

Zum Produkt
COBview

Die CANopen-Objektübersicht COBview ist ein effektives Tool zur Analyse und Diagnose von CANopen-Knoten.

Zum Produkt

Kontaktieren Sie uns gerne

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unser Sales-Team jederzeit gerne zur Verfügung.