Intel-Rechner für Marine-Anwendung
Kurze Entwicklungszeit mit Standard-Modulen
Ein 4-kanaliger CAN-Bus-Controller war Ausgangspunkt einer kundenspezifischen Entwicklung für ein Militärunternehmen. Das Unternehmen suchte ursprünglich nach einem Single-Board-Rechner mit vielfältigen Schnittstellen für ein bestehendes VPX-System. esd electronics aus Hannover entwickelte daraufhin einen kundenspezifischen Embedded-PC auf Basis eigener Komponenten sowie betriebsbewährter Fremdkomponenten wie einem CPU-Modul mit Intel-Atom-Prozessor.
Auf der Suche nach einem Single-Board-Rechner für ein bestehendes 3HE-VPXSystem mit vier CAN-Bus-Schnittstellen sowie weiteren Leistungsmerkmalen wurde ein norddeutsches Unternehmen aus der Militärbranche auf das 4-Kanal PCI/CAN-Board von esd aufmerksam.
Neben den CAN-Schnittstellen forderte die Applikation folgende Schnittstellen: eine serielle, eine Ethernet- und eine USB-Host-Schnittstelle sowie digitale Ein- und Ausgänge gemäß eigener Spezifikation. Außerdem sollte das CPU-Board ohne Lüfter bei Umgebungstemperaturen von -20 bis +85 °C betrieben werden können.
Bewährte Komponenten geben Sicherheit
esd electronics konzipierte für diese Spezifikation ein kundenspezifisches Board unter Verwendung des erprobten, esd-eigenen CAN-Cores (esdACC).