Schnelles und zuverlässiges Verbinden von PROFIBUS DP mit DeviceNet (mit Datenpuffer)
- DeviceNet-SPS-Verbindung, z.B. an SIEMENS S7-1500, S7-1200, S7-400, S7-300
- DeviceNet-Slave-Device mit bis zu 240 Bytes Nutzdaten pro Richtung, aber insgesamt maximal 312 Bytes Nutzdaten, wenn beide Richtungen genutzt werden.
- Bis zu 40 DeviceNet-Slave-Devices können addressiert werden.
- Betrieb als DeviceNet-Scanner oder -Slave
Funktionssicherheit und einfaches Handling
- PROFIBUS DP und DeviceNet-Schnittstellen galvanisch getrennt
- DIN-EN-Tragschienenmontage (TS 35)

esd electronics ist Mitglied der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO).

esd electronics ist seit 1998 Mitglied der ODVA.
Verlinkung von PROFIBUS-DP und DeviceNet
Mit dem DN-DP-Modul kann ein beliebiger PROFIBUS DP-Master mit einem DeviceNet-Netzwerk verbunden werden. Das DN-DP-Gateway verhält sich wie ein PROFIBUS-DP Slave-I/O-Baustein.
Im DeviceNet-Netzwerk kann das DN-DP als Scanner zur Überwachung verschiedener DeviceNet-Slave-Devices eingesetzt werden oder als einzelnes Slave-Device, das an einen DeviceNet-Scanner angeschlossen wird.
Das DN-DP Modul wird immer über den PROFIBUS-DP-Master konfiguriert.
Konfiguration des DN-DP-Gateway als DeviceNet-Scanner
Bei der Konfiguration des DN-DP Gateways als DeviceNet-Scanner können verschiedene DeviceNet-Slaves adressiert werden. Die maximale Anzahl liegt zwischen 20 und 40.
Die Anzahl hängt davon ab, welcher PROFIBUS DP-Slave-I/O-Typ für jedes DeviceNet-Slave-Device konfiguriert wurde. Bis zu insgesamt 312 Bytes Nutzdaten können für jedes DeviceNet-Slave-Device konfiguriert werden, wenn beide Richtungen genutzt werden.
Für jede Richtung können jedoch maximal 240 Bytes Nutzdaten eingerichtet werden.
Konfiguration des DN-DP-Gateways als Single DeviceNet-Slave
Bei der Konfiguration des DN-DP-Gateways als DeviceNet-Slave kann das DN-DP als exakt ein einzelner DeviceNet-Slave konfiguriert werden. Mit dieser Konfiguration kann das DN-DP an genau einen DeviceNet-Scanner angeschlossen werden.
Physikalische Schnittstellen
Das DN-DP unterstützt alle DeviceNet-kompatiblen Bitraten. Die PROFIBUS-DP-Slave-Schnittstelle erkennt automatisch alle gängigen Bitraten bis zu 12 Mbit/s. Sowohl das PROFIBUS DP- als auch das DeviceNet-Interface sind vom Rest der Schaltung galvanisch getrennt.
Konfiguration
Die Konfiguration des Moduls erfolgt über ein PROFIBUS-Konfigurationstool, wie z.B. den SPS SIMATIC Manager oder das TIA Portal.
Sie haben besondere Anforderungen an das Produkt?
Wir ermöglichen Ihnen gerne kundenspezifische Optionen und Anpassungen unserer Produkte bei Abnahme einer geeigneten Menge. Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team für weiterführende Informationen.
Mit Hilfe des Button "Auf die Merkliste" können Sie Artikel auf Ihrer Merkliste speichern.
Ihre gespeicherte Merkliste können Sie anschließend über ein Formular als Angebot anfordern.
Hardware
Gateway Devicenet/Profibus-DP-Slave, CPU PPC405, 133 MHz, DRAM, Flash, Devicenet mit galvanischer Trennung, DP-Physical Layer: RS-485, galvanisch getrennt; Firmware mit Gateway-Funktion, Devicenet Scanner oder Slave, Profibus DP Slave, Handbuch und GSD-Datei auf CD-ROM; Gehäuse montierbar auf Hutschiene
- Galvanisch getrennt
- DeviceNet
- Profibus
- DeviceNet
- Profibus