Alle Produkte im Überblick

Auf dieser Seite können Sie alle unsere Bestellartikel sehen. Nutzen Sie die umfangreichen Filtermöglichkeiten, um das für Sie passende Produkt zu finden.

Überblick über die verwendeten Technologien

Mit Hilfe des Button "Auf die Merkliste" können Sie Artikel auf Ihrer Merkliste speichern.
Ihre gespeicherte Merkliste können Sie anschließend über ein Formular als Angebot anfordern.

Kontaktieren Sie uns gerne

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unser Sales-Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Zum Kontaktformular
Telefon: +49 (0) 511 37298-0
E-Mail:   sales@esd.eu

Kategorien
Formfaktoren
Anzahl CAN-Kanäle
Protokolle
Unterstützte Betriebssysteme
Schnittstellen
Eigenschaften
I/O Typen
299 Bestellartikel
CAN-PN

CAN-PN

C.2920.02

CAN zu PROFINET-IO-Device Gateway mit ERTEC200 und SJA1000. CAN-Schnittstelle nach ISO-11898 mit galvanischer Trennung über 5-poligen Stecker. PROFINET-Physical Layer 100BASE-TX nach IEEE802.3 mit integriertem Switch auf 2x RJ45-Buchsen. Das Modul kann auf der DIN-Schiene montiert werden und verfügt über eine InRailBus-Option. Handbuch und GSD-Dateien werden auf CD mitgeliefert.

CAN-PN/2

CAN-PN/2

C.2924.02

Leistungsstarkes CAN zu PROFINET-IO Device-Gateway mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. CAN-Schnittstelle nach ISO-11898 mit galvanischer Trennung und PROFINET-Physical Layer 100BASE-TX nach IEEE802.3 mit integriertem Switch für Hutschienenmontage. Umfassende Debugging-Möglichkeiten mit CAN- Diagnose-Software CANreal über die USB-Schnittstelle.

CAN-PN/2-FD

CAN-PN/2-FD

C.2924.62

Leistungsstarkes CAN FD zu PROFINET-IO Device-Gateway mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. CAN FD- Schnittstelle nach ISO-11898 mit galvanischer Trennung und PROFINET-Physical Layer 100BASE-TX nach IEEE802.3 mit integriertem Switch für Hutschienenmontage. Umfassende Debugging-Möglichkeiten mit CAN-Diagnose-Software CANreal über die USB-Schnittstelle.

CAN-Repeater-I

CAN-Repeater-I

C.1330.02

mit 2 CAN-Schnittstellen DSUB-9 im Hutschienengehäuse, Physical Layer nach ISO 11898-1, Abschlußwiderstände 120 Ohm, Spannungsversorgung 8-24 VDC

CAN-Repeater-Y

CAN-Repeater-Y

C.1330.03

mit 3 CAN-Schnittstellen DSUB-9 im Hutschienengehäuse, Physical Layer nach ISO 11898, Abschlußwiderstände 120 Ohm, Spannungsversorgung 8-24 VDC

CAN-Repeater-Y-Opto

CAN-Repeater-Y-Opto

C.1330.07

mit 3 CAN-Schnittstellen DSUB-9 im Hutschienengehäuse, Physical Layer nach ISO 11898, Abschlußwiderstände 120 Ohm, Spannungsversorgung 8-24 VDC, galvanische Trennung einer CAN-Schnittstelle

CAN-SDK (Windows)

CAN-SDK (Windows)

C.1115.02

CAN Software Development Kit CAN SDK für esd NTCAN-API mit umfangreichen Analyse- und Debbuging-Tools für Windows, sowie Wrappern und Unterstützung für viele Programmiersprachen.

CAN-T-CONNECTOR

CAN-T-CONNECTOR

C.1311.03

2 x DSUB-9 Buchse, 1 x DSUB-9 Stift

CAN-Termination, Plug

CAN-Termination, Plug

C.1302.01

120 Ohm Abschlußwiderstand, DSUB-9 Stift, Kunststoffgehäuse

CAN-Termination, Socket

CAN-Termination, Socket

C.1301.01

120 Ohm Abschlußwiderstand, DSUB-9 Buchse, Kunststoffgehäuse

CAN-TERMINATION-DSUB9

CAN-TERMINATION-DSUB9

C.1303.01

DSUB9 Stecker zu Buchse Verbinder mit integriertem CAN-Bus Abschluss 120 Ohm

CAN-USB/2

CAN-USB/2

C.2066.02

Intelligentes CAN-Interface für die USB-Schnittstelle in einem kompakten und robusten Aluminiumgehäuse. Unterstützt USB 2.0 High Speed mit bis zu 480 MBit/s und CAN mit Physical Layer nach ISO 11898-2 mit optischer Isolation und einer CAN-Datenrate von bis zu 1 MBit/s. Die Stromversorgung des Moduls erfolgt über USB. Treiber und Tools für Windows sind im Lieferumfang enthalten. Unterstützung unter Linux erfolgt mittels SocketCAN.

Sie haben spezifische Anforderungen, für die es kein Standardprodukt gibt?

Wir helfen Ihnen gerne. esd electronics hat seit über 30 Jahren Erfahrung mit der Entwicklung komplexer Elektronik. Wir verfügen über hochqualifizierte Entwicklungsteams, die sich gerne Ihrer Aufgabenstellung annehmen und die Spezifikationen in Hard- und Software umsetzen.

Erfahren Sie hier, welche Vorteile kundenspezifische Boards und Systeme bringen.

Kundenspezifische Boards und Systeme