XMC-CPU/Zulu
XMC Ultrascale+ Zynq® MPSoC Board mit integriertem FPGA
High-End CPU für Test und Applikation
XILINX® Zynq® Ultrascale+TM CG MPSoC, 1.3 GHz, Dual Core A53 Application Processor Unit (APU) + Dual-Core Realtime Processor Unit (RPU)
Leistungsstarkes Xilinx FPGA für flexibles Hardware-Design, integriert in der CPU
4x GB-Ethernet, 1x Serielle Schnittstelle
Über 120 I/Os an den Übergabesteckverbindern P4 und P6, über FPGA als Single-Ended (LVTTL) oder 50 LVDS-Paare konfigurierbar
Health-Features
Überwachung der lokalen Spannungen und Temperaturen
Watchdog
Übertemperaturschutz
Software-Support
Linux®- und VxWorks®-BSPs verfügbar
Beispiel-Quellcode für FPGA im Linux-BSP enthalten
Universeller Boot-Loader: “Das U-Boot”
EtherCAT® Master lieferbar
Kundenspezifische Ausführungen auf Anfrage erhältlich
• PMC statt XMC
• CAN IP-Core über P4 oder P6 zugänglich
• IRIG-B IP-Core zugänglich über P4 oder P6
• Andere CPU-Typen der Zynq UltraScale+ MPSoC-Familie
• Erweiterter Temperaturbereich
• RTC
64-Bit XMC ARM® Host-CPU
Die XMC-CPU/Zulu im XMC-Formfaktor verfügt über einen XILINX Zynq Ultrascale+ CG Multiprozessor (System-on-Chip) mit 1.3 GHz Taktfrequenz.
Das 32-Bit breite DDR4-RAM bietet eine Gesamtkapazität von 1 GByte.
Zudem bietet die XMC-CPU/Zulu 64 MByte SPI-Flash für Bootloader und 32 KBit I²C EEPROM für U-Boot-Umgebungen.
Der 16-GByte eMMC-Massenspeicher der XMC-CPU/Zulu wird für Betriebssystem, Filesystem und Anwendungssoftware genutzt.
XMC-Schnittstelle
Die XMC-Schnittstelle mit Quad-Lane PCIe® Bus ist gemäß VITATM 42.3 ausgelegt.
Gigabit Ethernet
Zwei Gigabit Ethernet Schnittstellen sind über das Frontpanel der XMC-CPU/Zulu zugänglich und bieten eine exzellente Basis für EtherCAT®-Applikationen.
Zwei weitere Ethernet-Schnittstellen (Rear-IO) sind über den XMC-Stecker P6 zugänglich. Diese beiden Rear-IO Ethernet-Schnittstellen sind nicht galvanisch getrennt.
Zwei der GB-Ethernet-Schnittstellen (je 1x Front und 1x Rear-IO) werden durch das FPGA geführt. Dadurch können spezielle Ethernet IP-Cores implementiert werden.
Serielle Schnittstelle
Die serielle Schnittstelle mit USB-Mini-Stecker ist als Terminal Interface ausgelegt. Der USB-Mini Typ-B Stecker ist im Frontpanel der XMC-CPU/Zulu leicht zugänglich.
Software-Support
Der Flash-Speicher enthält das Standard Boot-Programm “Das U-Boot” und ermöglicht so der XMC-CPU/Zulu verschiedene Betriebssysteme über on-board Flash, Netzwerk oder eMMC zu booten.
BSPs sind für Linux® und VxWorks® verfügbar. Die BSPs enthalten einen Beispielquellcode für das FPGA. Die Programmierung des FPGAs erfolgt über XILINX Toolchain.
Der EtherCAT-Master-Stack von esd ist für viele Betriebssysteme erhältlich.
Kundenspezifische Anpassung auf Nachfrage
Kundenspezifische Optionen bieten wir bei angemessenen Stückzahlen an. Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team für detaillierte Informationen.
Zum Beispiel...
- CAN
esd electronics bietet standard PIM-Module für CAN-Signale. Darüberhinaus ist ein CAN IP-Core (CAN esdACC), der in weiten Bereichen konfigurierbar ist (Anzahl der CAN-Knoten, Routing FPGA ↔ P4), für das FPGA der XMC-CPU/Zulu auf Nachfrage erhältlich.
- IRIG-B
Ein IRIG-B IP-Core von esd electronics kann im FPGA implementiert werden. Das physikalische Interface von IRIG-B muss extern über ein PIM Modul bereitgestellt werden. Ein esd PIM-Modul ist auf Nachfrage erhältlich.
- Weitere CPU-Typen
Weitere CPU-Typen (ZU2EG, ZU3CG und ZU3EG) können eingesetzt werden.
- Erweiterter Temperaturbereich
Durch Einsatz dafür geeigneter Bauteile kann der Temperaturbereich auf -40 °C bis 75 °C erweitert werden.
- PMC
Anstelle des XMC Interfaces wird über die Stecker P1 und P2 ein PMC Interface (gemäß IEEE Std 1386-2001) eingerichtet. Der PCI Bus ist konform zur PCI Local Bus Specification 3.0 und bei 32-Bit-breitem Bus und 33/66 MHz für 3.3 V (5 V tolerant) ausgeführt. Zudem verfügt er über PCI Bus Master-Fähigkeit.
Das PMC Interface unterstützt 32 Bit / 66 MHz PCI Bus gemäß PCI Local Bus Specification 3.0.
- Ethernet
Die Rear IO Ethernet-Signale werden über P6 angeschlossen. Für Standard Ethernet Verkabelung ist ein PIM-Modul von esd auf Nachfrage erhältlich. Das PIM-Modul ist mit RJ45-Buchse und integrierten Ethernet Transformern ausgestattet.
- RTC
Zusätzlich kann eine RTC bestückt werden. Eine Backup-Batterie kann über die Stecker P4 und P6 angeschlossen werden.
- Software
Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team für Board Support Packages für weitere Real-Time Betriebssysteme (e.g. QNX).