J1939 Protocol Stack
SAE-J1939-Unterstützung für esd CAN-Boards und SoCs mit CAN
Features
Alle SAE J1939-Kommunikationsmechanismen werden unterstützt (ausgenommen Bridge-Funktion)
Volle Unterstützung der Übertragungsprotokolle 'TP-BAM'/'TP-CM' zur Übermittlung großer Datenblöcke
Schnelle Software-Entwicklung durch komfortable Funktionen wie das automatische Senden von PGN-Daten oder die Callback-Funktion für eingehende Anfragen
Automatische Behandlung des Address-Claiming-Verfahrens durch Callback-Funktion: alle vier Address-Konfigurationstypen sind möglich
Vorauswahl der Meldungen nach PGN und Quelladresse
Parallele Kommunikation mit mehreren ECUs
Unterstützt die zyklische Übertragung von PGN-Daten
Unterstützt mehrere physikalische CAN-Ports
Unterstützt mehrere logische Geräte am selben CAN-Port
Lizenz für Quellcode erhältlich
Systemanforderungen
Objekt-Lizenz
|
Quellcode-Lizenz
|
J1939 Starter-Kit
- USB-CAN-Controller (esd CAN-USB/2) mit Treiber-Lizenz
- J1939 Stack Objekt-Lizenz (Library) mit Beispielen
- CANreal Überwachungs- und Simulations-Tool inkl. J1939 Plug-In
- J1939 DSM- (Device Simulation and Monitor) Programm
- Beispiel-Quellcode
Tools
CANreal Überwachungs- und Simulations-Tool (nur in Verbindung mit esd-CAN-Hardware und Windows-Betriebssystem)
- Anzeigen und Aufzeichnen von CAN-Nachrichten mit Zeitstempel in hoher Auflösung
- Protokoll-Interpreter z.B. für J1939
- Unterstützt Message-ID-Filterung
- Mehrfache Instanzen der Software auf dem gleichen oder einem anderen Kanal gleichzeitig lauffähig
- Unterstützt die Übertragung von Anwender-definerten CAN-Frames
J1939 DSM- (Device Simulation and Monitor) Programm
- Simuliert eine J1939 ECU
- Mehrfache Instanzen der Software auf dem gleichen oder einem anderen Kanal gleichzeitig lauffähig
- Überwacht den kompletten PGN-Traffic auf dem Bus
- Tx-Meldungen können für zyklische Übertragung oder als Übertragung auf Anforderung konfiguriert werden
- Die Übertragung von PGN kann auch manuell getriggert werden
- Manuelles senden von Requests
- Logfiles zeigen alle Interaktionen des Anwenders sowie Abweichungen im J1939-Protokoll-Parsing
- Unterstützt die Betriebssysteme: Windows und Linux (als GTK+ Applikation)